Der Hohberg bei Markgröningen ist nicht nur ein idyllisches Naturparadies, sondern auch ein Ort mit einer reichen und bewegten Vergangenheit. Bereits im Mittelalter spielte der Hohberg eine zentrale Rolle für die Menschen der Region. Die sonnigen Südhänge wurden intensiv für den Weinbau genutzt – die noch heute sichtbaren historischen Weinbergterrassen sind stille Zeugen dieser Zeit. Neben dem Weinbau diente der Hohberg auch als Acker- und Weideland und war ein wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Versorgung Markgröningens.
Dank seiner erhöhten Lage oberhalb des Glemstals hatte der Hohberg zudem strategische Bedeutung: Er bot einen hervorragenden Überblick über die Umgebung und diente vermutlich als Standort für Signalfeuer oder kleinere Befestigungen zum Schutz der Stadt.
Jahrhunderte später, während des Zweiten Weltkriegs, wurde der Hohberg erneut Teil der Geschichte: Eine unterirdische Bunkeranlage entstand als Teil der sogenannten Neckar-Enz-Stellung, einer Verteidigungslinie zum Schutz der Region Stuttgart. Die imposante Anlage erstreckt sich über drei Stockwerke und rund 100 Meter Länge. Teile davon sind bis heute erhalten und können bei Führungen besichtigt werden.
Heute zeigt sich der Hohberg von seiner friedlichsten Seite: Mit seinen bewaldeten Hängen, den alten Weinbergterrassen und der klaren Luft lädt er zum Spazieren, Wandern und Verweilen ein. Ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Erholung aufeinandertreffen.
Genau hier, am Waldrand mit Blick über das Glemstal, liegt unsere Hohbergschenke – ein Platz, an dem wir die lange Tradition dieses besonderen Ortes mit echter Gastfreundschaft und kulinarischem Genuss verbinden.
In unserem gemütlichen Restaurant und dem großzügigen Biergarten unter der überdachten Pergola erwarten euch regionale Spezialitäten, frisch gezapftes Berg Bier aus Ehingen und saisonale Köstlichkeiten vom Grill. Ob nach einer Tour durch den Wald oder als Ziel für einen entspannten Ausflug – bei uns genießt ihr bodenständige Küche mit Herz und Qualität.
Die Hohbergschenke wird von Nadja Blank geführt, die viele bereits als Küchenchefin und Herz der Herrenküferei im historischen Zentrum von Markgröningen kennen. Mit der gleichen Leidenschaft und ihrem Gespür für feine, aber bodenständige Küche bringt sie nun auch auf den Hohberg das Beste aus Tradition und Genuss zusammen.
Ob in der Stadt oder im Grünen – mit der Hohbergschenke und der Herrenküferei heißen wir euch an zwei besonderen Orten willkommen, wo Gastfreundschaft, Qualität und die Liebe zur Region zuhause sind.
Wir freuen uns auf euren Besuch!